• Experten-Liste.de
    • BRANCHEN-AUSWAHL (TOP-Branchen)
    • Experten-Liste.de – BAHNTECHNIK / BAHNBRANCHE
    • Interaktives Expertenprofil (QUICK VIEW)
  • Eckhard SCHULZ
    • AKTUELLE TÄTIGKEIT
      • AKTUELLE POSITION bzw. Funktion im Unternehmen
      • UNTERNEHMEN / ORGANISATION
      • Aktuelles Aufgabengebiet bzw. Zuständigkeitsbereiche
    • CURRICULUM VITAE
      • BERUFSERFAHRUNG bzw. bisherige berufliche Positionen
      • AUS- und WEITERBILDUNG bzw. Studium
      • FORSCHUNGSARBEITEN bzw. VERÖFFENTLICHUNGEN
    • KOMPETENZEN / QUALIFIKATIONEN
      • Qualifikationen – Special Skills
      • Sprachkenntnisse – Computerkenntnisse
      • BRANCHEN-Erfahrung, PROJEKT-Erfahrung bzw. FÜHRUNGSERFAHRUNG
      • BESONDERE AUSZEICHNUNGEN bzw. ZERTIFIKATE
        • ZERTIFIKAT FÜR BESONDERS QUALIFIZIERTE BERATER
    • MITGLIEDSCHAFTEN – VERBÄNDE – EHRENÄMTER
      • MITGLIEDSCHAFTEN – VERBÄNDE
      • EHRENAMTLICHE TÄTIGKEITEN
    • FOTO-ALBUM
      • PORTRAIT-FOTO
    • EXPERTENPROFIL (COMPLETE VIEW)
    • Interaktives Expertenprofil (QUICK VIEW)
  • Leistungsangebot
    • AKTUELL ANGEBOTENE LEISTUNGEN
    • VORTRÄGE und SEMINARE
    • FACHPUBLIKATIONEN
    • REFERENZEN (Leistungsbeispiele / Projekte)
    • Weitere Informationen zum Leistungsangebot
  • Kontakt
    • Homepage – Impressum
      • Social Media
    • Interaktion per Video-Konferenz
    • Weitere Informationen
    • Kontaktdaten

INTERAKTION per VIDEOKONFERENZ

INTERAKTION PER VIDEO-KONFERENZ

 

Interaktion per SOFORT-VIDEOKONFERENZ

 

 

Das Videokonferenz-Portal stellt dem Gastgeber SOFORT einen Online-Konferenzraum für 2 – 9 Teilnehmer bereit.

Die individuelle Raumnummer kann selbst gewählt und unmittelbar vor Beginn den Konferenzteilnehmern mitgeteilt werden.

Die Konferenzteilnehmer benötigen keine spezielle Software und keine Anmeldung unter Angabe personenbezogener Daten.

 

EIGENSCHAFTEN der ONLINE-VIDEOKONFERENZ und NUTZUNGSBEDINGUNGEN

  • KONFERENZRAUM-EIGENSCHAFTEN
  • SEHR GUTE AUDIO- und VIDEOQUALITÄT (HD-QUALITY)
  • EINFACHER START EINES KONFERENZRAUMS MIT EINEM EINZIGEN KLICK
  • ANDERE KONFERENZTEILNEHMER KÖNNEN MIT EINEM EINFACHEN LINK EINGELADEN WERDEN.
  • KONFERENZRÄUME KÖNNEN DURCH PASSWORT SOWIE DURCH EINEN WARTEBEREICH GESCHÜTZT WERDEN.
  • MEHRERE KONFERENZTEILNEHMER KÖNNEN GLEICHZEITIG DEN BILDSCHIRM bzw. EINE PRÄSENTATION TEILEN.
  • NACH DEM ENDE DER KONFERENZ LÖSCHT SICH DER KONFERENZRAUM – ES WERDEN KEINE TEILNEHMERDATEN GESPEICHERT.
  • PRÄSENTATIONEN UND VIDEOS KÖNNEN GEZEIGT WERDEN
  • SICHERE VIDEOKONFERENZTECHNIK DURCH BESONDERS HOHE SICHERHEITSSTANDARDS (ENDE-ZU-ENDE-VERSCHLÜSSELUNG)
  • DATENSCHUTZFREUNDLICHE STANDARDS GEMÄSS DEN DSGVO-KONFORMEN DATENSCHUTZRICHTLINIEN
  • MADE IN GERMANY (SERVERSTANDORT IN DEUTSCHLAND)

Nutzungsbedingungen:  Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die Geschäftsbedingungen des Portalbetreibers anerkannt – Konform zur DSGVO (GDPR) >>> https://technik-netzwerk.de/nutzungsbedingungen/

.

.


.

.

 

Interaktion im eigenen SEMINAR- bzw. KONFERENZRAUM (vorherige Anmeldung erforderlich):

 

 

Für Online-Seminare bzw. Konferenzen mit definierter Zugangsberechtigung kann ein eigener Konferenz- bzw. Tagungsraum für 10 – 99 Teilnehmer genutzt werden.

Die ZUGANGSDATEN für die Online-Videokonferenz müssen vorab zwischen Gastgeber und Gästen übermittelt werden (Login – Passwort).

 

KONFERENZRAUM-EIGENSCHAFTEN und NUTZUNGSBEDINGUNGEN

  • KONFERENZRAUM-EIGENSCHAFTEN
  • SEHR GUTE AUDIO- und VIDEOQUALITÄT (HD-QUALITY)
  • START EINES KONFERENZRAUMS DURCH DEN GASTGEBER (LOGIN – PASSWORT) 
  • ANDERE KONFERENZTEILNEHMER KÖNNEN MIT EINEM EINFACHEN LINK EINGELADEN WERDEN.
  • KONFERENZRÄUME KÖNNEN DURCH PASSWORT SOWIE DURCH EINEN WARTEBEREICH GESCHÜTZT WERDEN.
  • DER GASTGEBER bzw. EIN DEFINIERTER MODERATOR KANN SEINE BILDSCHIRM bzw. EINE PRÄSENTATION TEILEN.
  • WÄHREND DER KONFERENZ bzw. NACH DER KONFERENZ WERDEN KEINE TEILNEHMERDATEN GESPEICHERT.
  • PRÄSENTATIONEN UND VIDEOS KÖNNEN GEZEIGT WERDEN
  • SICHERE VIDEOKONFERENZTECHNIK DURCH BESONDERS HOHE SICHERHEITSSTANDARDS (ENDE-ZU-ENDE-VERSCHLÜSSELUNG)
  • DATENSCHUTZFREUNDLICHE STANDARDS GEMÄSS DEN DSGVO-KONFORMEN DATENSCHUTZRICHTLINIEN
  • MADE IN GERMANY (SERVERSTANDORT IN DEUTSCHLAND)

Nutzungsbedingungen:  Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die Geschäftsbedingungen des Portalbetreibers anerkannt – Konform zur DSGVO (GDPR) >>> https://technik-netzwerk.de/nutzungsbedingungen/

 

 

 

 

 

KONTAKTKOORDINATEN

 

 

Diplom-Volkswirt (Univ.)

Eckhard SCHULZ

 

 

Experte für

(1.) Bahn- und Verkehrstechnik,

(2.) Geschäftsführung (Kapitalgesellschaften sowie Vereine),

(3.) Wirtschaftliche Beratung (Management Consulting) sowie

(4.) Volkswirtschaftslehre (Nationalökonomie; insbesondere optimale Standortwahl bei Direktinvestitionen – Foreign Direct Investment).

 

 

 

E-Mail:

email@eckhard-schulz.de

 

Telefon:

+49 (0) 30 81898731

 

Mobilfon:

+49 (0) 176 70094803

 

Adresse:

Haus der Verbände

Fregestr. 67 

12159 Berlin 

Deutschland

 

HOMEPAGE:

www.Eckhard-Schulz.de

 

IMPRESSUM

 

 

 

 

 

Diplom-Volkswirt (Univ.) Eckhard SCHULZ

 

 

 

 

 

E-Mail:

email@eckhard-schulz.de

 

Telefon:

+49 (0) 30 81898731

 

Mobilfon:

+49 (0) 176 70094803

 

Adresse:

Haus der Verbände

Fregestr. 67 

12159 Berlin 

Deutschland

 

HOMEPAGE:

www.Eckhard-Schulz.de

 

IMPRESSUM

 

 

 


QR code

 

 

 

Dieser Experte wurde empfohlen von:

Experten-Empfehlung ansehen

Neue Experten-Empfehlung abgeben


 
 

 

 

BOOKMARK: Permanente Adresse des Expertenprofils 

   

https://experten-liste.de/bahn/schulz-eckhard

 

 

 

 

FUNKTIONEN

  • Experten  SUCHEN

 

  • Experten  EMPFEHLEN

 

  • Expertenprofil  EINTRAGEN

TOP-BRANCHEN

 

AUTOMOTIVE  

BAHN  

BAU 

ELEKTRO 

FAHRZEUGE 

INFORMATIONSTECHNIK (IT)   

LUFTFAHRT 

MASCHINENBAU 

SCHIFFBAU

Impressum / Datenschutz / Kontakt

 

Impressum

Datenschutz

Anfragen

KONTAKT

 

 




ZUSTIMMUNG ERFORDERLICH - Die Websites und Onlinedienste vom Institut für Verbändeberatung (IFV) können "Cookies" verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz.

Information zum Datenschutz:
Die Websites und Onlinedienste vom Institut für Verbändeberatung (IFV) verwenden möglicherweise "Cookies" bzw. nutzen "Formulare" zur Erfassung von personenbezogenen Daten. Um einen Newsletter anzufordern, müssen personenbezogene Daten - wie zum Beispiel eine E-Mail-Adresse - gespeichert werden. Nur so können wir unseren Nutzern ein optimales Online-Nutzungserlebnis anbieten. Wir beachten dabei selbstverständlich die Datenschutzerklärung gemäß deutschem/europäischem Recht. Cookies sind wichtig, damit die technischen Features der Internetportale verwendet werden können. Beispielsweise werden Cookies im Webshop für die Funktion von Einkaufswagen sowie für die elektronische Rechnungsstellung (E-Billing) benötigt. Nutzer, die nicht damit einverstanden sind, dass auf dieser Internetseite unbedingt erforderliche Cookies, für die Leistung relevante Cookies sowie für die Funktionalität relevante Cookies verwendet werden, können einfach die Internetseite im Browser schließen. [X]

>>> ZUM INTERNETPORTAL <<<